+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Überwintern von Spinne? Ja? Nein?
-
03-01-2011, 13:51 #1Ayuki
- Registriert seit
- May 2010
- Beiträge
- 98
Überwintern von Spinne? Ja? Nein?
Hallo
Bei uns sitzt momentan eine Riesenspinne rum... eben die fetten mit den haarigen Beinen, die ab und zu in Häusern lauern. Geschätzter Durchmesser ist 6-7 cm....
Wir haben das Tierchen schon nen paar Mal rausgesetzt, um genau zu sein 3x, klar das sie immer wieder zurück ins Warme kommt. Hab mir überlebt Thekla in einem Gefäß zu überwinter, dafür spricht meiner Meinung nach
-tot machen auf keinen Fall, außer Stechmücken mache ich nichts kaputt, außerdem gibt das nen ekligen Fleck
-raus bringen - kommt ja immer wieder und aufeinma erfriert sie noch, das mag ich auch nicht
-staubsaugen - eh ihhh, armes gequältes Tier
-wo anders hin bringen, nen Raum, wo sie ungestört überleben kann - haben wir leider keinen
Wir kriegen immer fast nen Herzinfarkt, wenn wir in den Keller oder irgendwo hingehen und aufeinmal sitzt das Riesenvieh an der Wand. Ich hab außerdem Angst draufzutreten oder das die Spinne aufeinma über meinem Bett sitzt....
Finde das Tier irgendwie ekelhaft, aber interessant...
Hab mir überlegt, das ich sie in nen großen Eimer setze mit nem Moskitonetz drüber, da mein Terrarium leider kaputt ist. Sie würde im Keller stehen, wos nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt ist.
Kann mir jemand Tipps geben, was ich mit Thekla machen kann? Und wenn in nem Eimer überwinter oder sonst wo drinne, wie sollte der eingerichtet sein, was muss ich beachten? Muss ich füttern, wenn ja was?
Ja ich hab irgendwie einen an der Klatsche, hab auch letztes Jahr schon nen Marienkäfer durch den Winter gebracht... aber trotzdem... freue mich über Antworten.
glg
Lissi
-
03-01-2011, 13:51 #1Anzeige
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heiko zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
-
04-01-2011, 12:56 #2
AW: Überwintern von Spinne? Ja? Nein?
Huhu!
Naja eigentlich sollte man wilde Tiere nicht einfangen oder so. Wenn du sie ekelhaft findest fang sie ein und siedel sie um. In einen Schuppen, Scheune oder etwas ähnliches in der Nähe. Da du ja siehst das sie immer iwo sitzt ist ja klar das sie in Bewegung ist. Sonst würde sie ja immer in der gleichen Ecke sitzen. In so nem Eimer ist ja nun nicht soviel Platz. Klar könntest du sie füttern und sie würde auch rangehen aber es wäre doch besser für sie wenn du sie einfach umsetzt. Bist du denn sicher das es immer das selbe Tier ist?
LG
-
04-01-2011, 14:53 #3
AW: Überwintern von Spinne? Ja? Nein?
Hy!
Es stirbt niemand, wenn sich jemand eine Winkelspinne fängt...
Erst recht, wenn es dafür ist, sich das Tier vom Leibe zu halten, ohne es zu töten.
Was die Spinne angeht, so braucht die es in jedem Falle frostfrei, dabei aber dennoch kühl und luftfeucht. Da sind ungeheizte Keller oder Höhlen das ideale.
Es bliebe im Grunde nur, die Spinne einfach ihrer Wege ziehen zu lassen, oder aber, wenn man sie fängt, ihr ein Gefäß mit mehr Fläche als Höhe zur Verfügung zu stellen, da nicht stationäre Tiere (also quasi ohne Winkelnetz) ziemlich viel unterwegs sind.
An glatten Flächen können diese Tiere nicht klettern, über einen Eimer/ eine größere Schüssel müsste also kein Fliegengitter. Füttern braucht man die während der Überwinterung nicht zwingend, wenn aber mal Interesse dran besteht, am besten eine Kellerassel oder eine (flugunfähige) Fliege anbieten.
Grüße, Andreas
-
04-01-2011, 14:56 #4Ayuki
- Registriert seit
- May 2010
- Beiträge
- 98
AW: Überwintern von Spinne? Ja? Nein?
Das selbe Tier natürlich kann ich das nicht zu hundert Prozent sagen, aber ich schätze doch, weil sie immer die selbe Größe hat und da die sonst immer nen bisschen kleiner sind bzw ich die kleiner kenne hab ich die Vermutung das es immer die selbe ist... Klar könnte es auch sein das von der Größe und Sorte zehn hier rumrennen...
Wie weit muss man die denn Umsiedeln, das die nicht zurückkommt?
Falls sie mir nochmal unter die Augen tritt werde ich das tun, am Ende tritt doch nur noch jemand drauf. Das letzte Mal hat mein Vater sie in die Garage verbannt und seitdem hab ich sie nicht mehr gesehn.... Kann sein das sie dort jetzt den Winter verweilt...
Fressen die überhaupt was um diese Zeit o.O Gibt doch eigentlich eher wenig bis keine Insekten, die da rumschwirren oder ist das nur nen Vorurteil das die größtenteils Mücken jagen...
-
04-01-2011, 15:08 #5
AW: Überwintern von Spinne? Ja? Nein?
Huhu!
@ Andreas
Ne es stirbt bestimmt keiner. Aber ich finde es nicht schön. Ginge es jetzt um ne Kreuzspinne würden alle schreien...Eyyy die steht unter Naturschutz! Sie gehören halt nicht in einen Eimer oder so. Klar jetzt kommt bestimmt wieder : ne VS oder ne Schlange auch nicht. Aber man geht ja nicht raus und fängt sich ne Kreuzotter ( Nur n Bsp. weil es die hier ja gibt). Vom Schutzstatus mal abgesehen.
Hab ja eigentkich nur an das Tier gedacht. Sicher interessiert es viele wie die so Fressen ....... .
Die Spinne wird auch im Eimer an Beute rangehen. Aber warum einsperren wenn man das auch woanders sehen kann?
Strafbar macht sich damit keiner ist richtig aber es ist gar nicht nötig das Tier in nem Eimer zu überwintern. Darum ging es mir!
Naja vielleicht findet sie ja ihr Garagenquartier jetzt auch akzeptabel!
LG
-
04-01-2011, 23:14 #6Ayuki
- Registriert seit
- May 2010
- Beiträge
- 98
AW: Überwintern von Spinne? Ja? Nein?
Mir gings ja nicht unbedingt darum das Tierchen zu beobachten, das wäre, wenn ich das machen würde ein positiver Nebeneffekt. Es ging mir eigentlich eher darum das sie durch den Winter kommt, ohne das sie platt getrampelt wird oder einem Staubsauger zum Opfer fällt, eben aber auch das sie mich abends in meinem Zimmer überrascht, ich könnte nicht schlafen aus Angst ich verschlucke die nachts und das ist richtig ekelhaft... Ich würde mich eigentlich jetzt mal als tierlieb einordnen hab vor den Zebraspinnchen und Weberknechten keine Angst, die nehm ich sogar mal auf die Hand,nicht wie andere die da schreien und quietschen. Aber bei den Fetten mit den haarigen Beinen hörts dann langsam auf, vorallem weil die auch beißen.... Ich könnt die nicht auf die Hand holen, Vogelspinnen schon gar nicht.... trotzdem wünsche ich den Tierchen nicht den Tod und hätte gerne, das sie überleben.... Einsperren ist nicht die beste Lösung, das weiß ich auch, aber ich mag lieber ne lebende Spinne haben wie ne tote...
-
04-01-2011, 23:34 #7
AW: Überwintern von Spinne? Ja? Nein?
Huhu!
Na da hast du wohl Recht. War auch nicht böse gemeint!War halt nur meine allgemeine Meinung! Kurz gesagt : Meinte eine Umsiedlung wäre für alle Pateien besser!
Wie gesagt war ja nicht böse gemeint!
LG
-
05-01-2011, 15:04 #8Ayuki
- Registriert seit
- May 2010
- Beiträge
- 98
AW: Überwintern von Spinne? Ja? Nein?
Bis jetzt ist sie nicht wieder aufgekreuzt von daher xD
Ähnliche Themen
-
Wie vertreibe ich die Spinne aus meinem Bad?
Von Löwenzahn im Forum Sonstige SpinnentiereAntworten: 13Letzter Beitrag: 21-10-2009, 13:53 -
Überwintern und Haltungsnachweis/Haltung
Von susanneauswob im Forum Echsen, Leguane und ChamäleonAntworten: 0Letzter Beitrag: 28-08-2007, 15:37 -
Spinne das Jahres 2005
Von Christoph im Forum Sonstige SpinnentiereAntworten: 0Letzter Beitrag: 08-01-2005, 14:33 -
Wie überwintern Kreuzspinnen?
Von karin II im Forum Sonstige SpinnentiereAntworten: 1Letzter Beitrag: 05-01-2003, 23:27 -
Identifizirung einer Spinne
Von Sammy009 im Forum Sonstige SpinnentiereAntworten: 1Letzter Beitrag: 29-09-2002, 11:50